Jeder von uns hegt den Wunsch nach schönen, weißen Zähnen. Sie signalisieren Vitalität, Attraktivität und Selbstbewusstsein. Wir helfen Ihnen dabei, Ihren Zähnen immer einen strahlenden Glanz zu verleihen, sie nicht nur gesund aussehen zu lassen, sondern mit Hilfe verschiedener Therapieansätze auch gesund und funktional zu erhalten. Für ein strahlendes Lächeln!
Bleaching – schonende Zahnaufhellung
Das Bleaching eignet sich besonders dann, wenn Sie mit der Form Ihrer Zähne zufrieden sind und lediglich die Zahnfarbe aufhellen möchten. Dazu reinigen wir Ihre Zähne zuvor und befreien sie von Verfärbungen und Belägen. Anschließend erhalten Sie eine für Sie angefertigte Schiene, um das Bleachinggel einzufüllen und über Nacht wirken zu lassen. Schonende Zahnaufhellung im Schlaf!
Veneers
Veneers sind hauchdünne Schalen aus Kunststoff oder Keramik, die gerade mal etwa die Schichtstärke einer Kontaktlinse aufweisen. Sie eignen sich prima für eine nachhaltige Verschönerung Ihres Lächelns. Die Zähne werden zuvor für die Aufnahme der Veneers minimal präpariert und mit Kunststoff versehen oder bei Keramikschalen während der Fertigungszeit im Labor provisorisch versorgt. Bevor wir die Keramikschalen endgültig einsetzen, werden sie anprobiert, um ganz sicher zu gehen, dass Sie mit der Form und Farbe zufrieden sind.
Die Wurzelkanalbehandlung ist eine Therapie in der Zahnheilkunde, bei der ein erkrankter und bakteriell infizierter Zahn erhalten werden kann. Der Zahn besteht innen aus einer Zahnpulpa. Diese besteht aus vielen Nervenfasern, Blut- und Lymphgefäßen sowie aus Bindegewebe. Aufgrund einer tiefen Karies oder gar eines Zahntrauma kann sich die Pulpa entzünden, von Bakterien befallen werden und absterben.
Bei der Behandlung wird der betroffene Zahn bei Bedarf zunächst einmal betäubt und geöffnet, das erkrankte oder abgestorbene Pulpagewebe entfernt und alle Wurzelkanäle lokalisiert, um diese anschließend auf ihre Längen zu messen. Mit Hilfe feinster Wurzelkanalfeilen oder auch hochflexibel, rotierenden Instrumenten werden die Kanäle bis zur Wurzelspitze gereinigt. Während des Aufbereitungsverfahrens werden die Kanäle mit Spülflüssigkeiten desinfiziert. Anschließend werden die Kanäle gefüllt und bakteriendicht verschlossen, um das Risiko einer Reinfektion zu minimieren.
Die Weichen für lebenslange gesunde Zähne werden bereits im Kindesalter gestellt. Darum liegt uns, aber vor allem Frau Bartholomäus, die kindgerechte Behandlung besonders am Herzen. Wir passen uns den Bedürfnissen Ihres Kindes individuell und altersgerecht an. Gerne betreuen wir bereits die werdende Mutter und dann sehen wir den kleinen Patienten das erste Mal im Stuhl mit ca. 6 Monaten.
Die Individualprophylaxe wird ab dem 6. bis zum 18. Lebensjahr von der gesetzlichen Krankenkasse zweimal jährlich übernommen. Hier färben wir die Zähne an, reinigen sie und üben die richtige Putztechnik. Zum Schluss folgt die Fluoridierung der Zähne zum Schutze des Zahnschmelzes und bei Bedarf die Versiegelung besonders tiefer Fissuren. Wir beraten Sie außerdem zu Themen wie Zahnfehlstellungen und Ernährung.
Parodontitis ist eine entzündliche Erkrankung des Zahnhalteapparates. Das Zahnfleisch ist von Bakterien befallen, die sich vor allem in den Zahnzwischenräumen und am Zahnfleischsaum befinden. Diese greifen dort an, wo der Zahn mit dem Knochen über den Zahnhalteapparat verbunden ist und sondern Giftstoffe ab. Hier entstehen Zahnfleischtaschen und der Knochen entzündet sich. Erste Anzeichen sind Blutungen beim Zähneputzen, Schwellung und Rötung des Zahnfleisches und bei fortgeschrittener Parodontitis die Lockerung und Wanderung der Zähne. Auch ist ein Zahnfleischrückgang zu beobachten.
Wir haben ihr Zahnfleisch bei den Vorsorgeuntersuchungen im Blick und beraten Sie bei Behandlungsbedarf rechtzeitig und umfassend.
Die professionelle Zahnreinigung ist ein wesentlicher Bestandteil der gesundheitlichen Vorsorge. Sie sollte ein bis zweimal im Jahr erfolgen, denn „gesund beginnt im Mund“.
Bei der Zahnreinigung werden hartnäckige Beläge sowie Zahnstein von den Zähnen entfernt und die Zähne anschließend poliert sowie fluoridiert. Dadurch ist es für die Bakterien um ein Vielfaches schwieriger, sich an den Zähnen anzuhaften.
Zusätzlich wird durch die Bakterienreduktion auch ein wichtiger Beitrag zur Vorbeugung und unterstützenden Behandlung von allgemeinmedizinischen Erkrankungen, wie zum Beispiel Diabetes, Herzkreislaufkrankheiten, Lungenerkrankungen, Magen-Darmerkrankungen bis hin zur Vermeidung von Frühgeburten geleistet.
Zahnersatz dient der Rekonstruktion verlorengegangener Zähne oder Zahnsubstanz. Dabei werden nicht nur die Funktionalität des Kauapparates aufrechterhalten oder rekonstruiert, sondern ebenso prothetische Ausbesserungen für das ästhetischen Erscheinungsbild vorgenommen. Man unterscheidet zwischen der herausnehmbaren, der festsitzenden und der implantatgetragenen Prothetik.
Gerne beraten wir Sie individuell.
Zahnarztpraxis
Alexandra Bartholomäus
Gierstraße 10
52072 Aachen
Tel.: 0241 174242
E-Mail:
info@zahnarztpraxis-bartholomaeus.de
Mo, Di, Do
8:00–17:00 Uhr
Mi, Fr
08:00–12:00 Uhr
Auch nach Vereinbarung.
Termine können jederzeit telefonisch vereinbart werden.
Tel.: 01805 986700
© Zahnarztpraxis Alexandra Bartholomäus | Aachen